Afrikanische Traditionen für die westliche Welt
von Malidoma P Some
Wie der Untertitel des Buches bereits andeutet, schildert der Autor seine Erfahrungen aus afrikanischer Perspektive im Kontext des westlichen Lebens. Seine Darstellung ist dabei deutlich zugunsten der afrikanischen Ritualpraxis gefärbt.
Doch gerade darin liegt für mich nicht der eigentliche Wert des Buches. Vielmehr fasziniert es als Zeugnis einer tiefgreifenden kulturellen und spirituellen Zeitenwende: Es dokumentiert das Aufeinandertreffen des Isis- und des Osiris-Zeitalters und macht das gegenseitige Unverständnis zwischen diesen beiden Weltbildern deutlich.
Damit wird das Buch zu einem Lehrstück über den Übergang vom Osiris- ins Horus-Zeitalter – und über die Fallstricke, die uns auf diesem Weg begegnen können.
Denn eines sollten wir uns bewusst machen: Ein Äonenwechsel bedeutet nicht bloß, das Bekannte unter neuen Vorzeichen fortzuführen, sondern er markiert einen fundamentalen Wandel in unseren Grundannahmen über die Welt.

Empfehlung von Tom Bombadil
Was möglich ist, gemeinsam mit Menschen, die sich einen offenen Geist bewahren, überrascht mich immer wieder. Und so sehe ich kein Ende des Weges vor mir, nur einen Horizont.