von Michael D. Eschner
Mich hat dieses Buch angeregt, die darin beschriebenen Aussagen selbst zu überprüfen und zu recherchieren, um die Zusammenhänge besser zu verstehen.
Allgemein
Dieses Buch fällt in jedem Bücherregal auf, passt aber ebenso gut in einen kleinen Rucksack. Das Cover ist speziell beschichtet, und die Bindung hält einiges aus. Das Motiv auf dem Buch gefällt mir sehr gut.
Im Buch selbst sind die Bilder – bis auf eine Ausnahme – in Schwarz-Weiß gehalten. Dass sie nicht farbig sind, empfand ich als angenehm, denn so lenken sie nicht vom Text ab, sondern unterstützen ihn. Die Kapitel sind so aufgebaut, dass die Themen vom Allgemeinen ins Konkrete übergehen.
Der Autor hat versucht, in einfacher Sprache komplexe Themen zu erklären und sie durch Beispiele verständlich darzustellen. Ich rate jedem, das komplette Buch einmal durchzulesen – dann werden viele Fragen und Zusammenhänge klarer. Auch das Glossar mit seinen Erklärungen ist eine gute Hilfe, um die einzelnen Begriffe und deren Verbindungen besser zu verstehen.
Die Kapitel
Am Anfang jedes Kapitels wird der Inhalt in Form von Fragen formuliert. Mir gefiel diese Idee sehr, denn ich nutzte die Fragen, um zu überprüfen, ob ich das Kapitel verstanden hatte.
Die Kapitel 1 bis 4 geben einen Überblick über die Geschichte des Menschen bis heute. Sie sind zwar einfach dargestellt, aber wenn man etwas recherchiert, merkt man, wie viele verschiedene Theorien darin stecken. Am Ende des vierten Kapitels gibt es einen praktischen Teil mit einfachen, aber grundlegenden Übungen, um sich selbst und den eigenen Willen besser kennenzulernen.
Die Kapitel 5 bis 10 mögen auf manche zunächst ein wenig phantastisch oder unwirklich wirken, doch durch die Verknüpfung mit wissenschaftlichen Denkansätzen gelingt es dem Autor, auch diese Inhalte nachvollziehbar zu vermitteln.
Kapitel 5 („Magische Welten“) und Kapitel 9 („Zeichen“) stellen aus meiner persönlichen Erfahrung die verschiedenen „Ebenen“ und deren Auswirkungen sehr gut und differenziert dar. Was mir persönlich in diesem Band fehlte, war zum Beispiel die dreiwertige Logik – aber es sollen ja noch zwei weitere Bände erscheinen. 🙂
In den Kapiteln 6 bis 9 werden unter anderem die Themen Kundalini, Götter, Phänomene, Zeichen und ihre Wirkungen sowie unsere Entwicklung zum sogenannten Übermenschen behandelt.
Im achten Kapitel gibt es erneut praktische Übungsanleitungen, die verdeutlichen, wie Phänomene und ihre Unterscheidung für das eigene Leben sinnvoll sein können. Eine detailliertere Erläuterung dieser Kapitel würde den Rahmen dieser Rezension sprengen – und ein wenig Spannung soll ja erhalten bleiben. 🙂
Den Abschluss des Buches bildet ein Interview mit dem Autor, in dem er einige interessante Fragen beantwortet.
Fazit
Dieses Buch bietet eine gute Grundlage, um tiefer in die behandelten Themen einzusteigen. Komplexe Inhalte werden einfach und nachvollziehbar vermittelt. Ein Buch für alle, die Interesse an sich selbst und ihrem Leben haben.
Viel Spaß beim Lesen und Sich-verzaubern-Lassen!

Empfehlung von Elena
In der Begegnung mit anderen Menschen bin ich dankbar, gemeinsam immer wieder neue Universen zu erforschen und dabei mich selbst besser kennenzulernen.