von T.K.V. Desikachar
In diesem Buch beschreibt T.K.V. Desikachar die grundlegenden Konzepte des Yoga.
Der Autor hält das Yoga Sutra von Patanjali für das universellste aller Yoga-Werke. In
einfachen Worten gibt er wieder, was das Yoga Sutra über Yoga lehrt. Im Mittelpunkt steht
dabei der Geist – und die Frage, wie wir Einfluss auf ihn nehmen können.
Als Sohn und Schüler von T. Krishnamacharya bezieht sich Desikachar vor allem auf das
Yoga Sutra als „Leitfaden für Yoga“. Er erläutert zentrale Begriffe, erklärt die Bedeutung
des Yoga und gibt hilfreiche Hinweise für eine praktische Herangehensweise.
Über Yoga sind bereits viele Bücher geschrieben worden. Vieles, was man heute über Yoga
hört und liest, ist entweder sehr detailliert oder – im Gegenteil – zu oberflächlich und
vereinfacht. Yoga ist zunehmend zu einem modischen Lifestyle-Modell geworden, das sich
zum Teil weit von seinen ursprünglichen Zielen entfernt hat.
Desikachar konzentriert sich hingegen auf das Wesentliche – in klarer, gut verständlicher
Sprache. „YOGA – Tradition und Erfahrung“ ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher
über Yoga. Ich finde es sehr inspirierend; es hat in mir neue Fragen aufgeworfen und mir
ein tieferes Verständnis für ergänzende Yogapraktiken auf meinem thelemischen Weg
vermittelt.

Empfehlung von Lysistra
Leidenschaftliche Tänzerin und Träumerin einer besseren Welt.